KLASSISMUS-Workshop
Wenn von Rassismus und Sexismus die Rede ist können sich die meisten Menschen etwas darunter vorstellen. Als Diskriminierungsformen sind sie begrifflich hinlänglich bekannt. Doch… Was ist denn eigentlich Klassismus? Ein eher unbekannter „-ismus“ ist Klassismus. Dieser hat nichts mit Klassizimus, einem Stil in Malerei und Architektur, zu tun. Es handelt sich um eine Diskriminierungsform aufgrund weiterlesen...
Erlebnis- und Kreativwoche in Halle (Saale)
Was dich erwartet Du hast für die Herbstferien noch keinen Plan und wolltest deine Ferien schon immer mal mit coolen Leuten und viel Spaß verbringen? Du möchtest neue Leute kennen lernen und etwas erleben? Du möchtest wissen, welche Stärken du hast und wann du an deine Grenzen stößt? Dann bist du hier genau richtig, hier weiterlesen...
Argumentations- und Handlungstraining gegen Vorurteile und Verschwörungsmythen
Aufgrund der aktuellen Covid19-Situation findet das Seminar online, am 4./5. Dezember statt. Worum geht´s? Ein Seminar zu Verschwörungsmythen, menschenverachtenden Einstellungen und Strategien zur Gestaltung von Gesprächen, in denen wir damit konfrontiert werden. Verschwörungsmythen und deren verstärktes Aufkommen sind gerade in aller Munde - sie sind allerdings immer aktuell und haben eine lange Geschichte. Wir werden weiterlesen...
Digitale Erlebnis- und Kreativwoche
Aufgrund der aktuellen Lage werden wir in den kommenden Winterferien leider nicht wie geplant eine Fahrt nach Arendsee durchführen können. Um den Kindern und Jugendlichen trotzdem ein Ferienprogramm zu ermöglichen, erarbeiten wir momentan ein digitales Ferienangebot. Vom 08.02.-12.02.2021 soll jeden Vormittag ein zwei- bis dreistündiger Workshop stattfinden. Für die Teilnahme wird eine möglichst stabile Internetverbindung weiterlesen...
Breakdance (Online)
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Kinder im Alter von 8 - 14 Jahren, die an unserer digitalen Erlebnis- und Kreativwoche teilgenommen haben. Aber auch neue Gesichter sind gerne gesehen! Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung. Für die Teilnahme wird ein internetfähiges Engerät (Handy, Laptop, Tablet) benötigt. Nach der Anmeldunng erhaltet Ihr einen weiterlesen...
Graffiti-Writing (Online)
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Kinder im Alter von 8 - 14 Jahren, die an unserer digitalen Erlebnis- und Kreativwoche teilgenommen haben. Aber auch neue Gesichter sind gerne gesehen! Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung. Für die Teilnahme wird ein internetfähiges Engerät (Handy, Laptop, Tablet) benötigt. Nach der Anmeldunng erhaltet Ihr einen weiterlesen...
Bewegung mit Objekten (Online)
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Kinder im Alter von 8 - 14 Jahren, die an unserer digitalen Erlebnis- und Kreativwoche teilgenommen haben. Aber auch neue Gesichter sind gerne gesehen! Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung. Für die Teilnahme wird ein internetfähiges Engerät (Handy, Laptop, Tablet) benötigt. Nach der Anmeldunng erhaltet Ihr einen weiterlesen...
Naturkosmetik selber herstellen (Online)
Du hast Lust deine eigene Naturkosmetik herzustellen? Dann bist du bei diesem Workshop genau richtig! Ob Deo, Peeling, Trocken-Shampoo oder Lippenbalsam - all diese Produkte lassen sich auch super easy und schnell Zuhause machen. Die Vorteile: Mehr Nachhaltigkeit Natürliche Inhaltsstoffe Wenige ZutatenVoraussetzung für die Teilnahme ist ein inter- netfähiges Endgerät, am besten ein Laptop oder weiterlesen...
KuBuDiNaMi – Kunter Bunter (Digitaler) Nachmittag
Schon mal was von unserem KuBuDiNaMi gehört? Das ist unser KunterBunter(Digitaler)Nachmittag, der jeden Donnerstag um 16 Uhr stattfindet! Jede Woche bieten wir euch tolle Angebote zu verschiedenen Themen, die ihr nutzen könnt, um kreativ zu sein, euch zu bewegen, euch mit anderen Kindern und Jugendlichen auszutauschen und einfach mal wieder etwas Abwechslung in euren Alltag weiterlesen...
EAT THE BEAT! – for FLINTA*s
Du schreibst gern Texte und stehst auf gute Beats? Möchtest an deinen Reimen und deinem Flow feilen, während du von erfahrenen Rapper*innen wie Lena Stoehrfaktor begleitet wirst? Und hast zudem Bock in den nächsten Monaten an einem gemeinsamen Album mitzuarbeiten? Dann bewirb dich bis zum 28.05.2021 bei „EAT THE BEAT“ Wer?: FLINTA*s aus Sachsen-Anhalt weiterlesen...