Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kultureller Austausch des Deutschkurses im MGH Schönebeck

Die Teilnehmenden des Deutschkurses laden herzlich zu einem gemeinsamen Essen und kulturellen Austausch ein! Freut euch auf köstliche Speisen und spannende Einblicke in verschiedene Kulturen und Lebensweisen. Datum: 30.09.2024 Uhrzeit: Ab 12 Uhr Ort: Bahnhofstraße 11/12, 39218 Schönebeck Anmeldungen an: p.franzelius@awo-jugendwerk-lsa.de

Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz / Oświęcim und Krakau

Der Name des Vernichtungslagers Auschwitz steht gleichbedeutend für die Ermordung der europäischen Juden und Jüdinnen und anderen Gruppen von Menschen durch die Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg. Die Auseinandersetzung mit dem ehemaligen Konzentrationslager, das zum Synonym für Rassenwahn, Menschenverachtung, Terror und Massenmord geworden ist, soll den Blick dafür schärfen, wohin die Diskriminierung von Menschen, Antisemitismus und weiterlesen...

Offener Austausch – Menschen stärken Menschen

Liebe Pat*innen und Mentees wir möchten uns gemeinsam treffen, um uns besser kennenzulernen und einen offenen Austausch zu führen. Ziel dieses Treffens ist es, über die Herausforderungen und Hürden eurer ehrenamtlichen Arbeit zu sprechen und zu erfahren, wie wir euch bestmöglich unterstützen können. Gerne möchten wir Mentees und Pat*innen die Möglichkeit bieten, sich kennenzulernen und einen Raum für Austausch zu schaffen. Eure Erfahrungen und Meinungen sind uns wichtig, um weiterlesen...

 Grundkurs JuLeiCa

Was dich erwartet:  Die Juleica ist ein bundesweit anerkannter Qualifizierungsnachweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit. Im Grundkurs werden an zwei Wochenenden Kenntnisse zu folgenden Themen vermittelt:  Informationen in Kürze  Wann:  Modul 1: 07.02.-09.02.25  Modul 2: 14.02.-16.02.25  Jeweils Freitag 16:00 Uhr  bis Sonntag 15:00 Uhr  Wo:  Parkhotel des CVJM Schönebeck  Immermannstr. 12  39218 weiterlesen...

Theaterstück „BEI DEN LINKEN“

Über Empowerment und Missverständnisse – Ein humorvoller Blick auf soziale Realität und politischen Aktivismus Ein Theaterstück von und mit Riadh Ben Ammar Am Dienstag, den 18. März 2025, um 19:00 Uhr laden wir – das AWO Landesjugendwerk, der AWO Kreisverband Magdeburg, AWO Sachsen-Anhalt und Forum Gestaltung e.V. – zu einem besonderen Theaterabend ein! In seinem weiterlesen...

FORTBILDUNG – Naturpädagogik im Frühling

Wir begeben uns auf die Suche nach Wildkräutern wie Spitzwegerich, Vogelmiere, Gänseblümchen, Giersch, Brennnessel, Löwenzahn, Gundermann, Knoblauchrauke und vor allem Bärlauch. Du lernst diese zu unterscheiden und was du mit ihnen machen kannst. Wann:29./30.03.2025(Samstag/Sonntag)Wo:Schloss Hundisburg beiHaldensleben(Unterbringung in Zweibettzimmern)Informationen zum Schloss findet ihrauch im Internet unter:https://www.schloss-hundisburg.de/Wer:Dieser Workshop ist als Weiterbildung fürMitarbeiter*innen sowie Multiplikator*innenaus der Kinder- und weiterlesen...

Umwelt- und Kreativwoche in Wernigerode

Du hast für die Osterferien noch keinen Plan und wolltest deine Ferien schon immer mal mit coolen Leuten und tollen Aktivitäten verbringen?  Du bist neugierig auf den Harz und möchtest wissen, was dort so alles abgeht?  Dann komm mit uns zur Ferienfahrt nach Wernigerode, denn hier kannst du:   Wernigerode und seine wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen  weiterlesen...

Kinder- und Jugendrepublik

Im Sommer 2024 (23.06-29.06.2024) wird das Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e.V. in Anlehnung an die Kinderrepubliken der Arbeiterbewegung in den 1920er Jahren auf dem Zeltplatz Friedensau eine einwöchige Kinder- und Jugendrepublik durchführen. Kinderrepubliken wurden in den 1920er Jahren von Teilen der „Sozialdemokratischen Familie“ durchgeführt. Grundgedanke dieser Kinderrepubliken war es, mit Kindern und Jugendlichen die Funktionsweise weiterlesen...

Du in der Wildnis – Naturerlebniswoche

Wir laden dich ein mit uns die Plätze ums Lagerfeuer zu füllen. In dieser Woche wollen wir uns nicht nur auf die Spuren der wilden Survivalkünstler begeben. Uns werden auch Traditionen und Wissen indigener Völker begegnen und in dieser Woche begleiten.  Neben Wissen zu unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt lernst du in dieser Woche Tipps weiterlesen...